
“Wir sind das Team der FSG Tirol”
Unsere Betriebsrät:innen kommen aus den größten Betrieben Tirols.
Gemeinsam in den größten Betrieben zuhause! Als FSG Tirol sind wir stolz darauf, in den größten Betrieben Tirols daheim zu sein und hautnah zu erleben, was die Menschen sich wünschen. Unsere Wurzeln in den verschiedenen Branchen ermöglichen es uns, die Bedürfnisse und Anliegen der Kolleginnen und Kollegen aus erster Hand zu verstehen.
Wir stehen Seite an Seite mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und setzen uns täglich vor Ort dafür ein, dass die Interessen in den Betrieben entsprechend vertreten werden.
Die FSG Tirol ist mehr als eine Gewerkschaft – wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die sich für gerechte Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und soziale Sicherheit einsetzt. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft in den größten Betrieben Tirols!
Weil wir nicht nur in Wahlzeiten, sondern das ganze Jahr über für euch da sind!
Eure Interessen sind unsere Mission.
Wir sind deine starke Vertretung, immer und überall.
Vertreter:innen der FSG Tirol
-
Bernhard Höfler (PRO-GE)
Gewerkschaftssekretär bei der PRO-GE Tirol
Spitzenkandidat und AK Vorstand
-
Sonja Föger-Kalchschmied (GPA)
BRV Lebenshilfe Tirol
Landtagsabgeordnete und ÖGB Frauenvorsitzende
-
Herbert Frank (VIDA)
BRV ÖBB
Vorsitzender VIDA Tirol & Kammerrat
-
Biljana Vrzogic (YOUNION)
BRV Wohn und Altenpflegeheim Wörgl
FSG Frauenvorsitzende Tiroler Unterland
-
Florian Tauber (GBH)
BRV Strabag
Vorsitzender Gewerkschaft Bau Holz
-
Sophia Steixner (GPA)
Regionalsekretärin GPA Tirol
Jugendkandidatin der FSG Tirol
-
Patrik Tirof (PRO-GE)
BRV Innio Jenbacher
Vorsitzender PRO-GE Tirol
-
Abdulkadir Özdemir (PRO-GE)
BRV Thöni Telfs
Kammerrat
-
Bernd Leidlmair (YOUNION)
BRV Tiroler Landestheater
Vorsitzender FSG-Younion
-
Oliver Ranisavljevic (VIDA)
BR ÖBB Personenverkehr
Kammerrat
-
Marc Deiser (GPA)
Rechtschutzsekretär ÖGB Tirol
Kammerrat
-
Bernhard Ralser (PRO-GE)
BRV Papierfabrik Wattens
Vorsitzender FSG-PRO-GE
-
Markus Schleich (GPA)
BR Plansee / Ceratizit
FSG-Regionalvorsitzender Tiroler Oberland
-
Hannes Schweigkofler (GBH)
BRV Egger Werk St. Johann
-
Thomas Giner (PRO-GE)
Landesgeschäftsführer PRO-GE Tirol
Kammerrat
-
Christian Lenzi (GPA)
BRV Novartis Kundl
-
Christopher Hatzl (PRO-GE)
Sekretär PRO-GE
Kammerrat
-
Alexander Hilber (GPF)
Personalvertreter Post
Vorsitzender im Personalausschuss Tirol / VBG der POST
-
Monika Matt (GÖD)
BRV Ages Tirol
-
Gottfried Eller (VIDA)
BRV ÖBB Personenverkehr
-
Bernhard Reiter (PRO-GE)
BR Tyrolit
-
Florian Gorfer (GPA)
BRV Stv. TIWAG
-
Andreas Prentner (GPA)
BR Liebherr Lienz
FSG-Regionalvorsitzender Region Osttirol
-
Patrick Hamberger (PRO-GE)
BRV Stv. Swarovski
-
Astrid Kraxner (GBH)
BRV Pfeifer Holz Imst
FSG-Frauenvorsitzende Tirol
-
Michael Prettenhofer (GPA)
BR Novartis Schaftenau
-
Philip Wohlgemuth (VIDA)
Vida-Geschäftsführer
ÖGB Landesvorsitzender und Landtagsabgeordneter
-
Jochen Niederl (GPA)
BRV Liebherr
-
Margit Luxner (GPA)
BRV Altenwohnheim Kitzbühel
-
Markus Geisler (PRO-GE)
BRV Montanwerke Brixlegg
Wir sind stolz, euch das gesamte Team der FSG Tirol vorstellen zu dürfen! Wir sind die größte und engagierteste Gruppe, die sich leidenschaftlich für die Interessen der Arbeitnehmer:innen einsetzt.
In den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern vertreten wir die Anliegen der Arbeitnehmer:innen in Tirol. Vom Gesundheitswesen über die Industrie bis hin zu Bildungseinrichtungen sind wir zuhause und verstehen die Herausforderungen, vor denen ihr steht.
Die FSG Tirol steht für Gemeinschaft, Solidarität und eine starke Vertretung der Arbeitnehmer:innen.
Unser Ziel ist es, für gerechte Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und soziale Sicherheit zu kämpfen. Dabei setzen wir auf Vielfalt und Expertise – denn in unserem großen Team finden sich unterschiedlichste Perspektiven und Erfahrungen.
Ihr seid nicht allein – das große Team der FSG Tirol steht fest an eurer Seite. Wir sind die starke Stimme, die eure Interessen in den Fokus rückt. Eure Anliegen sind unser Antrieb. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft für die Arbeitnehmer:innen in Tirol.