Das Wesen der Demokratie ist der Kompromiss

Ein stabiler, umfassender und gut ausgebauter Sozialstaat bildet das Fundament einer gerechten, friedvollen Demokratie und ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürger ein menschenwürdiges Leben, unabhängig ihrer sozialen Herkunft oder finanziellen Situation. Der Sozialstaat als das Vermögen vieler, das Vermögen von uns allen, ist ein Instrument, Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und Unterstützung in Form von Gesundheitsversorgung, Bildung oder sozialer Absicherung zu gewährleisten. Aktuell kommen im Beitragssystem 8 von 10 Euro von arbeitenden Menschen und Konsument:innen.

Der Ausbau des öffentlichen Gesundheitssystems, die Rückgabe der Selbstverwaltung der ÖGK an die Versicherten, eine abschlagsfreie Pension nach 45 Jahren, das Recht auf bezahlbaren Wohnraum sowie eine Absicherung in Bezug auf Energieversorgung und Klimaschutz – all das sind beispielhafte Aufgaben eines funktionierenden „Sozialstaats der Zukunft“, an dem zukünftig jeder und jede seinen gerechten (steuerlichen) Anteil zu leisten hat! Darüber hinaus trägt ein starker Sozialstaat zur Stabilität und zum sozialen Frieden bei.

Soziale Investitionen sind Investitionen in Menschen, in unsere Kinder, für unsere Zukunft!

Zurück
Zurück

FSG-Osttirol: Wahlkampfauftakt für Arbeiterkammerwahl 2024

Weiter
Weiter

FSG-Höfler fordert Rückzahlungen an TIWAG-Kund:innen