Stark. Gemeinsam.
Vorwärts. FSG Tirol

FSG Landeck: FSG Tirol für vermögensbezogene Steuern
Guest User Guest User

FSG Landeck: FSG Tirol für vermögensbezogene Steuern

Wie eine aktuelle Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam belegt, wurden Vermögende in der Krise immer reicher, während Arme mit immer noch weniger Geld auskommen müssen. „Aktuell lastet die Steuerlast überwiegend auf den Einkommen der Arbeitnehmer, während Vermögende oft weniger zur Finanzierung des Gemeinwohls beitragen. Gleichzeitig kommen immer weniger Menschen trotz Vollzeitjob mit ihrem Geld über die Runden. Es ist höchste Zeit für ein modernes Steuersystem!“, zeigt Herbert Frank auf. Der Gewerkschafter ist Betriebsratsvorsitzender bei der ÖBB Infra und tritt bei der Arbeiterkammerwahl für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) an, um mehr Steuergerechtigkeit zu erreichen.

Weiterlesen
 FSG Oberland: Kraxner sieht Arbeitszeitverkürzung als alternativlos
Bernhard Lampl Bernhard Lampl

FSG Oberland: Kraxner sieht Arbeitszeitverkürzung als alternativlos

Eine Erhebung von Statistik Austria belegt einmal mehr: Die heimischen Arbeitnehmer:innen arbeiten überdurchschnittlich viel! Mit durchschnittlich 41,8 Arbeitsstunden pro Woche belegt Österreich Platz zwei hinter Griechenland mit 42,8 Stunden im EU-Ranking. Am anderen Ende der Skala steht Finnland mit 38,7 Stunden. Im Schnitt arbeiten die Vollzeitbeschäftigten in allen 27 EU-Ländern übrigens 40,5 Stunden. „Immer mehr und immer länger – das wird einfach nicht gehen. Eine Arbeitszeitverkürzung ist auch bei uns längst überfällig und auch alternativlos!“, zeigt Astrid Kraxner, Spitzenkandidatin der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) für den Bezirk Imst bei der anstehenden Arbeiterkammer-Wahl, auf.

Weiterlesen