Stark. Gemeinsam.
Vorwärts. FSG Tirol

FSG-Höfler: TIWAG als Genossenschaft einzig saubere Lösung
Guest User Guest User

FSG-Höfler: TIWAG als Genossenschaft einzig saubere Lösung

Die Landesenergieversorger gehören zu den großen Krisengewinnern: 181 Millionen Euro konnte allein die TIWAG im Jahr 2022 verbuchen, wie das Momentum Institut berechnete. „In Tirol sind über 100.000 Menschen armutsgefährdet und noch viel mehr wissen längst nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Die Preise steigen und steigen, gleichzeitig streichen manchen Unternehmen Gewinne in Milliardenhöhe ein. Wir fordern seit Monaten, dass die Politik endlich eingreift. Passiert ist de facto nichts. Es reicht!“, findet Bernhard Höfler

Weiterlesen
FSG-Höfler übt Kritik an ÖGK-Finanzloch:
Guest User Guest User

FSG-Höfler übt Kritik an ÖGK-Finanzloch:

FSG-Höfler übt Kritik an ÖGK-Finanzloch: Fusion als katastrophaler Reinfall auf Kosten der Beschäftigten – Mittel aus Westen werden abgesaugt . „Unser Gesundheitssystem ist in Gefahr!“, warnt daher Bernhard Höfler, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG)

Weiterlesen
FSG-Höfler: Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen zum 1. Mai
Bernhard Lampl Bernhard Lampl

FSG-Höfler: Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen zum 1. Mai

Anlässlich des 1. Mai bekräftigt Bernhard Höfler, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Darüber hinaus soll der Sozialstaat in einen „Zukunftsstaat“ transformiert werden und eine abschlagsfreie Pension nach 45 Arbeitsjahren möglich sein. „Unser über 130 Jahre andauernder Kampf für Fortschritt, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Solidarität, Wohlstand, Gleichberechtigung sowie Sicherheit ist noch lange nicht beendet! Wir stehen bedingungslos auf der Seite der arbeitenden Kolleg:innen, der Familien und Pensionist:innen! Hoch der 1. Mai!“, gibt sich Höfler kämpferisch, diese Ziele zu erreichen.

Weiterlesen
FSG-Höfler: Kritik an Umgang mit Österreichs Medienlandschaft
Bernhard Lampl Bernhard Lampl

FSG-Höfler: Kritik an Umgang mit Österreichs Medienlandschaft

„Demokratie lebt von Meinungsvielfalt. Hier nehmen unabhängige Medien eine zentrale Rolle ein. Wer die Rechte von Medien einschränkt, schränkt die Grundfeste der Demokratie ein!“, findet Bernhard Höfler, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, klare Worte in Bezug auf die aktuellen Einschnitte. Die gestern präsentierte Digitalnovelle zum ORF-Gesetz sieht nicht nur massive Einsparungen in Millionenhöhen, sondern auch eine Begrenzung der Beiträge vor. Zudem soll in der heutigen Nationalratssitzung das Ende der Wiener Zeitung als Tageszeitung beschlossen werden.

Weiterlesen