Stark. Gemeinsam.
Vorwärts. FSG Tirol
Bernhard Höfler in AK-Zeitung zum Thema Demokratie.
FSG Tirol: Absage an späteren Pensionsantritt
„An unserem Pensionssystem wird nicht gerüttelt. 45 Jahre sind genug!“, richtet Bernhard Höfler, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, IHS-Chef Holger Bonin aus. Dieser will einen Pensionsantritt erst mit 67 Jahren in Betracht ziehen. Eine Absage erteilt er Bonin auch in Bezug auf den „flexiblen KV-Abschluss“.
FSG Tirol: Fulminanter Wahlsieg bei der Wahl der Postgewerkschaft
FSG Tirol: Fulminanter Wahlsieg bei der Wahl der Postgewerkschaft
FSG-Höfler: TIWAG als Genossenschaft einzig saubere Lösung
Die Landesenergieversorger gehören zu den großen Krisengewinnern: 181 Millionen Euro konnte allein die TIWAG im Jahr 2022 verbuchen, wie das Momentum Institut berechnete. „In Tirol sind über 100.000 Menschen armutsgefährdet und noch viel mehr wissen längst nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Die Preise steigen und steigen, gleichzeitig streichen manchen Unternehmen Gewinne in Milliardenhöhe ein. Wir fordern seit Monaten, dass die Politik endlich eingreift. Passiert ist de facto nichts. Es reicht!“, findet Bernhard Höfler
FSG Tirol rückt die wahren Leistungsträger:innen in den Mittelpunkt – neue Kampagne in ganz Tirol
„Beschäftigte sind das Rückgrat unserer Wirtschaft“
„Es wird Zeit, dass endlich die wahren Leistungsträger:innen in unserem Land ins Rampenlicht rücken: Die zahlreichen Beschäftigten in Tirols Unternehmen, die tagtäglich ihr Bestes geben und das Rückgrat der Tiroler Wirtschaft bilden!“